Fuse Management Central speichert nun alle Daten für 31 Tage, so dass Sie mit der Zeitmaschine Daten für bis zu 31 Tage in der Vergangenheit anzeigen können. Außerdem erhalten Sie Berichte und Einblicke für bis zu 31 Tage, wie z. B. den OTCS-Servicebericht, der nun für 1, 7, 15 oder 31 Tage für eine gesamte Umgebung erstellt werden kann.
Die Berichtsfunktion für OTCS-Services wird nun vollständig von Fuse Management Central unterstützt, mit der Möglichkeit, die Erstellung von Berichten entweder einmalig oder regelmäßig zu planen oder sie asynchron auszuführen. Neben anderen Leistungsverbesserungen wurde auch die Verarbeitungszeit verkürzt.
Fuse Management Central Version 1.5.1 bietet verschiedene Leistungsverbesserungen, die es der Lösung ermöglichen, zu skalieren und besser darauf vorbereitet zu sein, immer mehr Daten zu überwachen und zu verwalten, mit verbesserten Verarbeitungs- und Reaktionszeiten.
Weitere Funktionen anzeigenZeitmaschine
Alle Systemzustandsdaten (Komponenten, Leistung, Thread-Nutzung, ...) sind korreliert und können zu jedem Zeitpunkt visualisiert werden. Mithilfe der Time-Machine-Funktion können Administratoren "in der Zeit zurückgehen" und in alle Schnittstellen der Sicherungsverwaltungszentrale navigieren, als befänden sie sich zu diesem bestimmten Zeitpunkt, wodurch Probleme schnell lokalisiert und metrische Details aufgeschlüsselt werden können.
Systemüberwachung
Fuse Management Central verfügt über eine integrierte Wissensdatenbank, die auf den Best Practices der OpenText Content Suite®/Extended ECM-Verwaltung basiert, verschiedene Verhaltensszenarien abdeckt und Sie proaktiv auf falsche oder leistungsschwache Systemkomponenten aufmerksam macht.
Speicherplatz Anbieter Verwaltung
Die Verwaltung von Storage Providern war noch nie so einfach und unkompliziert. Administratoren haben nun eine zentralisierte Lösung mit verbesserter Beobachtbarkeit von Zustand, Status und Leistung, während sie einzelne oder mehrere Storage Provider verwalten können.
Service-Bericht
Die Service-Report Funktion, verfügbar in der Umgebungsliste und in den Umgebungsdetailseiten, ermöglicht es Benutzern, einen automatisch generierten Bericht zu erstellen, der den Status, die Verfügbarkeit und die Leistung der OpenText Anwendung für eine oder mehrere Umgebungen beschreibt und einen angepassten Zeitraum abdeckt. Dieser Bericht liefert Informationen zu Status, Zustand, erkannten Warnmeldungen und der Effizienz der OpenText Content Suite-Infrastruktur.
Systemverwaltung
Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von Fuse Management Central können Administratoren nun ihre Verwaltungsaufgaben direkt von einer Systemkomponente aus durchführen und dabei den Kontext und das Verständnis der Systemkomponente aufrechterhalten. Und während der Geschäftszeiten können Administratoren jede Administrationsaufgabe, wie z.B. Konfigurationen, planen und manuelle Aufgaben außerhalb der Geschäftszeiten vermeiden.
Systemverwaltung
Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von Fuse Management Central können Administratoren nun ihre Verwaltungsaufgaben direkt von einer Systemkomponente aus durchführen und dabei den Kontext und das Verständnis der Systemkomponente aufrechterhalten. Und während der Geschäftszeiten können Administratoren jede Administrationsaufgabe, wie z.B. Konfigurationen, planen und manuelle Aufgaben außerhalb der Geschäftszeiten vermeiden.
Zeitmaschine
Alle Systemzustandsdaten (Komponenten, Leistung, Thread-Nutzung, ...) sind korreliert und können zu jedem Zeitpunkt visualisiert werden. Mithilfe der Time-Machine-Funktion können Administratoren "in der Zeit zurückgehen" und in alle Schnittstellen der Sicherungsverwaltungszentrale navigieren, als befänden sie sich zu diesem bestimmten Zeitpunkt, wodurch Probleme schnell lokalisiert und metrische Details aufgeschlüsselt werden können.
Systemüberwachung
Fuse Management Central verfügt über eine integrierte Wissensdatenbank, die auf den Best Practices der OpenText Content Suite®/Extended ECM-Verwaltung basiert, verschiedene Verhaltensszenarien abdeckt und Sie proaktiv auf falsche oder leistungsschwache Systemkomponenten aufmerksam macht.
Speicherplatz Anbieter Verwaltung
Die Verwaltung von Storage Providern war noch nie so einfach und unkompliziert. Administratoren haben nun eine zentralisierte Lösung mit verbesserter Beobachtbarkeit von Zustand, Status und Leistung, während sie einzelne oder mehrere Storage Provider verwalten können.
Service-Bericht
Die Service-Report Funktion, verfügbar in der Umgebungsliste und in den Umgebungsdetailseiten, ermöglicht es Benutzern, einen automatisch generierten Bericht zu erstellen, der den Status, die Verfügbarkeit und die Leistung der OpenText Anwendung für eine oder mehrere Umgebungen beschreibt und einen angepassten Zeitraum abdeckt. Dieser Bericht liefert Informationen zu Status, Zustand, erkannten Warnmeldungen und der Effizienz der OpenText Content Suite-Infrastruktur.
What's new in Fuse Management Central?
Erhöhung der Aufbewahrungszeit von Analysen auf 31 Tage, einschließlich Zeitmaschinenfunktionen und Reporting für OTCS.
Die Berichterstattung des OTCS ist jetzt eine Funktion mit der Möglichkeit, sie asynchron zu planen und auszuführen.
Neuer Mechanismus zur Erfassung der CPU-Nutzung, um eine bessere Leistung bei der Erstellung von CPU-Statistiken zu erzielen.
Isolierter Heartbeat-Collector, um Falschmeldungen im Offline-Modus zu vermeiden
Unterstützung der OpenText Content Suite 22.3
Unterstützung der OpenText Archive Center 22.3
Unterstützung der OTDS-Versionen 20.4.2, 21.3.0 und 22.1
Mehrere Leistungsverbesserungen und -optimierungen
Aktualisierung der Technologiebasis
UI/UX-Verbesserungen und -Fixes
Fuse Management Central ist eine Web-Administrationskonsole für OpenText Content Suite®, Sie bietet Kunden und Service-Teams eine einheitliche Verwaltungs- und Überwachungslösung.
Mehr wissen über FuseMinium ist eine Web-Testing Automatisierungsplattform, die sicherstellt, dass jegliche Ihrer Webanwendungen in allen verschiedenen Browsern und Betriebssystemen stets voll funktionsfähig sind.
Mehr wissen über MiniumEs ist ein unabhängiges und selbstständiges Software-Werkzeug, entwickelt um wie eine erganzende Schicht auf jeder Anwendung zu liegen. Durch den digitalen Leitfaden, der in Ihre Anwendung integriert wird, ist die Hilfestellung kontextuell zu jeglichem Prozess, an dem der Nutzer arbeitet.
Mehr wissen über MyMetaMit dem Smart Permissions Modul für OpenText™ Content Server™ wird der Zugriff auf Inhalte und die Benutzerakzeptanz auf der Plattform verbessert, der Audit Trail erweitert und die Benutzerfreundlichkeit beim Zugriff auf Inhalte ausgebaut.
Mehr wissen über Smart PermissionsWir arbeiten mit führenden Tech-Unternehmen zusammen, die Lösungen zur Erweiterung der Produktfunktionen von OpenText entwickeln.
Mehr wissen über OpenText