Bei Green IT handelt es sich um eine Zertifizierung, die die Nachhaltigkeit von IT-Unternehmen anhand eines strengen Standards bewertet, der Richtlinien, Verfahren und Spezifikationen zur Überwachung umfasst.
Aufgrund unserer Green IT-Strategie können wir durch einen um etwa 15% reduzierten Energieverbrauch eine Kostensenkung herbeiführen sowie den Papierverbrauch verringern, indem wir unser Dokumentenmanagementsystem auf andere Abteilungen und Unternehmensprozesse ausweiten.
Die Herausforderung für VILT besteht darin, die Verpflichtung zur Maximierung der Energieeffizienz aufrechtzuerhalten, zertifizierte Hardware zu verwenden, das Recycling und die Biodegradabilität nicht mehr verwendbarer Produkte zu fördern und mit Zulieferern zusammenzuarbeiten, deren ökologisches Anliegen dem unseren entspricht.
Die gesamte Überwachung dieser Tätigkeit obliegt der Verantwortung der SGS (Société Générale de Surveillance), der weltweit größten Organisation in den Bereichen Prüfen, Verifizieren, Testen und Zertifizieren.
Zur Erfüllung unserer Mission verpflichten wir uns, unser Qualitätsmanagementsystem auszubauen, zu warten und zu verbessern, um:
In einem zunehmend globalen, wettbewerbsorientierteren und offensiven Markt können nur die Besten bestehen!
Angesichts dessen kann VILT auch künftig auf die Wertschätzung seiner Kunden zählen, denn durch die Innovation und Erweiterung, die wir unseren Kunden für deren Lösungen bieten, heben die Unternehmen sich von der Konkurrenz ab, sind wettbewerbsfähiger und können sich einem wandelnden Markt schnell anpassen.
Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung und den Schutz unserer Webseiten. Außerdem ermöglichen sie uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren, um eine positive Nutzererfahrung zu bieten. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen.